Herzlich Willkommen!
Folgen Sie mir in den Sozialen Medien.
Aktuelles
Neugierig, was hinter der Petition der Initiative Widuland, der Landfrauen und des Landwirtschaftsverbands steckt? 🤔
In diesem Video erkläre ich euch alles ganz ausführlich! Denn die Zeit läuft – bereits die Hälfte der Zeit für die Unterschriftenaktion ist rum und insgesamt müssen 30.000 Unterschriften zusammenkommen. Nur wenn wir diese Zahl schaffen, wird die Petition im Petitionsausschuss des Bundestages behandelt.
Warum ist das wichtig❓
Gerade für meinen Wahlkreis in Ostwestfalen ist das Thema relevant: Die Bahn plant eine neue Trasse durch unsere Region. Statt auf bereits vorhandene Strecken zu setzen, soll eine neue Trasse durch unsere Lebensadern gebaut werden – das ist nicht nur für die Umwelt problematisch!
Was fordert die Petition❓
Sie fordert eine Neuberechnung des Deutschlandtaktes, bei der Umwelt- und Bestandsschutz berücksichtigt werden.
Was kannst du tun❓
Schau rein, informiere dich und unterschreibe die Petition für unsere Heimat! 🌱💪 Den Link findest du in meiner Bio! Wenn du lieber analog unterschreiben möchtest, schick mir oder WiduLand eine Nachricht – jede Unterschrift zählt!
Gemeinsam können wir etwas bewegen! ✊
#Petition #Umweltschutz #Bahntrasse #Ostwestfalen #Deutschlandtakt #Unterschriftenaktion #GemeinsamStark #Lebensadern #InitiativeWiduland
"Ein Angriff auf die engagierten Menschen im Zivilschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Gesundheitswesen ist ein Angriff auf die ganze Gesellschaft." 💪
Genauso habe ich es bei meiner Ansprache beim 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Enger und Kreisfeuerwehrverbandstag gesagt und genauso meine ich es auch. 🚒
Danken möchte ich an dieser Stelle auch nochmal allen Aktiven der Feuerwehr und ihren Familien für ihren unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit aller Bürger*innen. Es war mir eine große Ehre, an diesem besonderen Tag dabei sein zu dürfen.
Ich hoffe und werde mich dafür einsetzen, dass die zusätzlichen Mittel für Zivil und Katastrophenschutz des Bundes auch bei uns im Wahlkreis ankommen. Denn eure Arbeit ist durch nichts zu ersetzen. 💪
#Zivilschutz #Rettungsdienst #Katastrophenschutz #Gesundheitswesen #FeuerwehrEnger #Ehrenamt #Bürgersicherheit #Gemeinschaftssinn #Wahlkreisentwicklung
Ein Tag beim AWO Kreisverband 🗨️
Wer arbeitet in der AWO-Geschäftsstelle? Wie sieht ein Quartiersbüro aus? Und wo drückt aktuell der Schuh bei den Ehrenamtler*innen der AWO in Löhne? All diese Fragen kamen bei diesem intensiven Tag an den unterschiedlichen Standorten der AWO auf den Tisch.
Zusammen mit Lokalkolleg*innen wie Andreas Hüffmann, Frank Diembeck, Christian Antl und Angela Lück hat uns Hilke Meier, die engagierte Geschäftsführerin der AWO im Kreis Herford, herumgeführt und immer wieder auch reinschnuppern lassen.
Die AWO im Kreis Herford setzt sich mit viel Herz für Menschen in Not ein. Ob Pflege, Beratung, Familienhilfe oder soziale Projekte – hier wird Unterstützung großgeschrieben. Gemeinsam schaffen sie ein starkes Netzwerk für ein solidarisches Miteinander. 💙✨
Hilke Meier steckt ihr Herzblut ebenfalls voll in diese Arbeit und setzt sich leidenschaftlich für das Wohl der Menschen in der Region ein. Mit ihrer Führung schafft sie es, die vielfältigen sozialen Projekte der AWO weiter voranzubringen und eine starke Gemeinschaft zu fördern.
Falls du noch eine Möglichkeit suchst, um ehrenamtlich tätig zu werden, kann ich dir die AWO-Ortsvereine ans Herz legen. Eine tolle Truppe mit vielen, vielen Ideen und Energie, um etwas in den Ortschaften hier im Wahlkreis zu bewegen.
#awo #ehrenamt #sozialearbeit #gemeinschaft #hilfezurselbsthilfe #solidarität #freiwilligenarbeit #nachhaltigkeit #menscheninnot #herford
Stefan Schwartze erneut zum Patientenbeauftragten ernannt
Berlin. „Es war wirklich eine freudige Überraschung, dass ich dieses Amt erneut übernehmen darf“, sagt Stefan Schwartze. Vergangene Woche wurde der...
„Video-Wettbewerb 75 Jahre Grundgesetz“
Stefan Schwartze ruft Jugendliche zur Teilnahme auf. Parlamentspräsidentin Bärbel Bas wird Preise...
Organspende: Patientenbeauftragter Stefan Schwartze und weitere Abgeordnete lassen sich Opt.Ink im Bundestag stechen
Junge Helden e.V. und der Patientenbeauftragte der Bundesregierung veranstalteten Opt.Ink...
„Was mir fehlt: Was machen wir jetzt?“
Zur Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen...
Über mich.
Ich bin am 23. Mai 1974 in Bad Oeynhausen geboren. Aufgewachsen, zur Schule gegangen und auch heute noch zuhause bin ich in Vlotho an der Weser.
Bei der Bundestagswahl 2009 wurde ich in meinem Wahlkreis Herford – Minden-Lübbecke II (Kreis Herford und die Stadt Bad Oeynhausen) direkt als Abgeordneter in den Deutschen Bundestag gewählt.
