Herzlich Willkommen!
Folgen Sie mir in den Sozialen Medien.
Aktuelles
Seid ihr bereit für den Rückblick auf Tag 3 unserer Sommertour? Dann los! ⬇️
Heute Vormittag waren wir in Bünde unterwegs. Zwei intensive Termine mit jeweils zwei Stunden Gesprächszeit – genau das ist uns bei der Sommertour wichtig. Und jedes Mal zeigt sich: Wir dürfen ehrliche, tiefgehende und lösungsorientierte Gespräche führen.
🚑 Gespräch im Lukas-Krankenhaus Bünde
Ein klares Bekenntnis zum Standort Bünde gab es direkt zu Beginn unseres Gesprächs mit dem Vorstand der Kreiskliniken Herford-Bünde, Thomas Breidenbach, und dem medizinischen Vorstand Dr. med. Andreas Schröder: Bünde ist ein wichtiges Versorgungszentrum in der Region.
Im Gespräch wurde aber auch deutlich: Die Gesundheitsinfrastruktur in unserem Land steht vor erheblichen Herausforderungen, die sich aus einem langjährigen Investitionsstau ergeben. Dieser betrifft insbesondere Krankenhäuser, deren finanzielle Ausstattung nicht ausreicht, um moderne Standards etwa bei den OPs zu gewährleisten. Die Finanzierung der Krankenhäuser über Investitionen liegt in der Verantwortung der Länder. Und hier sind die Zahlen fatal: Der Investitionsstau an den nordrhein-westfälischen Krankenhäusern liegt mittlerweile bei ca. 17 Milliarden Euro. Die Folge: Krankenhäuser können nicht ausreichend modernisiert werden und dringend benötigte Neubauten bleiben aus. Das spüren wir auch bei uns in der Region.
🏘️ Einblick in die Arbeit von B&S
Das „100-Wohnungen-Programm“ läuft seit 2023. Ziel: 100 neue, bezahlbare und barrierefreie Wohnungen in 5 Jahren – trotz schwieriger Baukostenlage. Dirk Hensiek von der Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford eG gab uns dazu spannende Einblicke. Klar ist: Solche Partner wie B&S brauchen wir, wenn es um soziales und bezahlbares Wohnen geht. 💪🏽
Danke an die SPD Bünde und Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger fürs Dabeisein! 😎
#bünde #sommertour2025 #spdbünde #wohnungsbau #krankenhaus
Sommertour – Tag 2: Ein Nachmittag in Kirchlengern 🚴♂️
Gemeinsam sind wir gestern Nachmittag von Hiddenhausen weiter nach Kirchlengern geradelt – unser Ziel: spannende Stopps und viele gute Gespräche!
🔧 Lebenshilfe Oberbehme
Hier arbeiten über 100 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in Bereichen wie CNC-Fräsen, Aluminiumbearbeitung, Montage oder Brennholzproduktion. Besonders beeindruckend: der betreuungsintensive Arbeitsbereich für Menschen mit mehreren Beeinträchtigungen. Danke an Jörg Ellerbrok für die interessante Führung!
🤾♂️ JSG Else-Wiehen-Wölfe
Eine starke neue Handball-Spielgemeinschaft: Drei Vereine bündeln ihre Jugendarbeit – das ist gelebter Teamgeist! Danke an Thorben Koch von der JSG für die Einblicke. Und klar, wir haben auch auf dem Beachhandball-Feld an der Sporthalle „In der Mark“ ein paar Würfe mit der D-Jugend gemacht!
🏪 Schmiede Busse
Heute Tankstelle & Schmiede mit Tante-Emma-Charme - besser gesagt mit Onkel-Wolfgang-Charme. Denn Besitzer Wolfgang Busse hat uns herzlich in seinem Laden empfangen – ein echtes Original in Stift Quernheim, der die Schmiede Busse in der dritten Generation führt! Beim Roten Grill mit der SPD Kirchlengern haben wir den Tag dann an der Schmiede gemeinsam ausklingen lassen. 🌭
Heute geht’s weiter. Am Vormittag geht es nach Bünde! Stay tuned 👍
#SPDSommertour2025 #Kirchlengern #StefanSchwartze #TeamSPD #SPDvorOrt #LebenshilfeOberbehme #JSGElseWiehenWölfe #SchmiedeBusse #GemeinsamUnterwegs
🚲 Tag 1 der SPD-Sommertour – Teil 2: Vlotho im Fokus!
Nach einem spannenden Start am Vormittag ging’s für unsere Tour-Gruppe gestern weiter mit dem Rad nach Vlotho.
👷♂️ Erstes Ziel: Kannegiesser – ein beeindruckendes Unternehmen mit 75 Jahren Geschichte, 1.200 Mitarbeitenden am Standort Vlotho und einem klaren Blick in die Zukunft: Robotisierung, KI und ein neuer, nachhaltiger Produktionsstandort nach KfW 40. Vielen Dank an unter anderem Dr. Knopp für den offenen Austausch!
🌲 Danach hieß uns das Team vom Waldfreibad willkommen – gemeinsam mit Bürgermeister Rocco Wilken ging’s um Herausforderungen, Ideen und Pläne für dieses wichtige Ehrenamtsprojekt.
🏰 Zum Abschluss: Einblicke an der Burg Vlotho und im Jahnstadion. Was braucht es vor Ort? Wo hakt’s? Auch hier gab’s ehrliche Gespräche und starke Impulse.
💬 Unser Fazit: Ein Nachmittag voller Eindrücke, klarer Worte und echter Perspektiven. Wir sind bereit für mehr – und das ist gut so, denn heute geht’s direkt weiter!
#spdsommertour #spd #kreisherford #vlotho #kommunalpolitik #ehrenamt #wirtschaftvorort #zukunftgestalten #wahlkreis #politikvorort
Stefan Schwartze erneut zum Patientenbeauftragten ernannt
Berlin. „Es war wirklich eine freudige Überraschung, dass ich dieses Amt erneut übernehmen darf“, sagt Stefan Schwartze. Vergangene Woche wurde der...
„Video-Wettbewerb 75 Jahre Grundgesetz“
Stefan Schwartze ruft Jugendliche zur Teilnahme auf. Parlamentspräsidentin Bärbel Bas wird Preise...
Organspende: Patientenbeauftragter Stefan Schwartze und weitere Abgeordnete lassen sich Opt.Ink im Bundestag stechen
Junge Helden e.V. und der Patientenbeauftragte der Bundesregierung veranstalteten Opt.Ink...
„Was mir fehlt: Was machen wir jetzt?“
Zur Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen...
Über mich.
Ich bin am 23. Mai 1974 in Bad Oeynhausen geboren. Aufgewachsen, zur Schule gegangen und auch heute noch zuhause bin ich in Vlotho an der Weser.
Bei der Bundestagswahl 2009 wurde ich in meinem Wahlkreis Herford – Minden-Lübbecke II (Kreis Herford und die Stadt Bad Oeynhausen) direkt als Abgeordneter in den Deutschen Bundestag gewählt.
